Wichtiger Hinweis Führung & Einführungsveranstaltung
Änderungen, Verschiebungen, Absagen und Einschränkungen aufgrund von Proben, Umbauarbeiten und höherer Gewalt (Wetter, etc.) möglich.
Keine Rückerstattung und kein Umtausch der Tickets.
Im August 2024 wird der Fuldaer Domplatz zur Freilichtbühne für Deutschlands größte Musical-Premiere. spotlight musicals präsentiert vor der imposanten Kulisse des Doms mit „Bonifatius – Das Musical“ ein neues, spektakuläres Bühnenkonzept.
Mit diesem Historiendrama begann 2004 die Entwicklung Fuldas zur Musical-Stadt. Die aufwendige Open-Air-Neuinszenierung mit großem Chor und Orchester thematisiert nur wenige Meter vom Grab des „Apostels der Deutschen“ entfernt die Lebensgeschichte des Heiligen Bonifatius, der im Jahre 744 die Gründung des Klosters Fulda in Auftrag gab.
„Großes, dramatisches Musical-Entertainment at its best
“
Spüre die besondere Domplatz-Atmosphäre im Herzen des Barockviertels.
Umgeben von barocken Prachtbauten, blühenden Gärten und einer kulinarischen Cateringwelt mit großem Restaurant in der barocken Orangerie, eröffnet sich der Schauplatz für Deutschlands größte Musicalbühne. Auf der fast 60 Meter breiten Bühne mit ihrer transparenten Verkleidung, über 300 LED Scheinwerfern, Videowalls und Projektoren, Chor und Live-Orchester erlebst du große Emotionen hautnah.
Das brandneue Tribünenkonzept garantiert höchsten Komfort für über 6.000 Sitzplätze. Das aufwendige Tonsystem sorgt für beste Textverständlichkeit und einen hervorragenden Sound auf höchstem Niveau. Dafür stehen auch das Kreativteam und natürlich die Künstlerinnen und Künstler der Produktionen, bestehend aus international führenden Profis.
Verbinde deinen Musical-Besuch mit einem köstlichen Dinner im „Bonifatius Restaurant“ oder mit leckeren Snacks auf der „Genussmeile“. Gönne dir und deinen Gästen einen exklusiven Abend in der Lounge- und Cocktailbar mit bester Sicht auf die Open-Air-Bühne am Domplatz.
Während der Spieltage erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm – sowohl kulturell als auch kulinarisch. Dafür sorgt Nelles Catering nach dem Motto "Und alle sind glücklich."
#undallesindglücklich
Nelles Catering
www.catering-nelles.de
Lass dich von abwechslungsreichen Köstlichkeiten und einem umfangreichen Getränkeangebot auf der Pauluspromenade, direkt vor dem Dom, verwöhnen. Ob vor dem Start, in der Pause oder nach dem Bühnenspektakel: Die Genussmeile lädt ein, bei gutem Essen zu philosophieren und den Abend in Musical-Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Hinweis: Der Eintritt zur Genussmeile ist auch ohne Musical-Ticket möglich.
GENUSSMEILE
AUCH AUSSERHALB DER VORSTELLUNG GEÖFFNET
Stimme dich vor dem Musical-Start im „Bonifatius Restaurant“ mit feinsten regionalen Köstlichkeiten auf den Abend ein – und das in traumhaft barocker Kulisse. Das „Bonifatius-Musical-Menü“ (3 Gänge) in abwechslungsreicher Buffet-Form kostet 39,00 € pro Person. Nur mit verbindlicher Platzreservierung.
Die überdachte Lounge- & Cocktailbar eröffnet dir und deinen Gästen alle Möglichkeiten für einen exklusiven und besonderen Abend – kulinarisch als auch musikalisch. Die erhöhte Galerie mit Blick auf den Dom bietet Platz für Gruppen von 30 bis 50 Personen. Gerade vor und während der Pause sowie zum Ausblick ist die Galerie ein wunderbarer Treffpunkt. Genieße die Musical-Vorstellung mit deinen Gästen ganz exklusiv auf der Tribüne.
VIPLOUNGE
BESTE SICHT MIT EXKLUSIVEN SPECIALS
DAUER
60
spannende Minuten
Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise über das Veranstaltungsgelände und werfen einen Blick hinter die Kulissen von „Bonifatius – Das Musical“. Während der Führung erfährst du allerhand Wissenswertes und spannende Geschichten über das Leben und Wirken von „Bonifatius“ – vom Mittelalter bis hin zur Entwicklung der Mega-Inszenierung auf dem Domplatz.
Termine | 22. – 31. August 2024 | |
---|---|---|
Uhrzeiten | 11:00 – 16:00 Uhr (jeweils zur vollen Stunde) | |
Dauer | 60 Minuten | |
Teilnehmeranzahl | maximal 20 Personen | |
Treffpunkt | Tourist-Information Fulda | |
Tickets | Online oder am Treffpunkt | |
Preise | Erwachsene: 9,00 € |
Termine | 22. – 31. August 2024 | |
---|---|---|
Uhrzeiten | 11:00 – 16:00 Uhr (jeweils zur vollen Stunde) | |
Dauer | 60 Minuten | |
Teilnehmeranzahl | maximal 20 Personen | |
Treffpunkt | Tourist-Information Fulda | |
Tickets | Online oder am Treffpunkt | |
Preise | Erwachsene: 9,00 € |
Jeweils um 18:30 Uhr und 19:30 Uhr bekommst du im Stiftsgarten unter großen Bäumen einen perfekten Überblick über die Entstehungsgeschichte, die Handlung und die Komposition des Werks. Erhalte exklusive Einblicke und erfahre Geheimnisse der Inszenierung sowie technische Details.
Die Einführung findet Open Air auf dem Festivalgelände statt. Eine gültige Eintrittskarte für das Musical ist Voraussetzung, um an der Einführung teilzunehmen.
Termine | 22. – 31. August 2024 | |
---|---|---|
Uhrzeiten | 18:30 Uhr und 19:30 Uhr | |
Dauer | 30 Minuten | |
Teilnehmeranzahl | maximal 75 Personen | |
Ort | Stiftsgarten, innerhalb des Festivalgeländes | |
Tickets | Online & bei der Tourist-Information | |
Zutritt | Eine gültige Eintrittskarte für das Musical ist Voraussetzung, um an der Einführungsveranstaltung teilzunehmen. | |
Preise | Erwachsene: 7,00 € |
DAUER
30
spannende Minuten
Termine | 22. – 31. August 2024 | |
---|---|---|
Uhrzeiten | 18:30 Uhr und 19:30 Uhr | |
Dauer | 30 Minuten | |
Teilnehmeranzahl | maximal 75 Personen | |
Ort | Stiftsgarten, innerhalb des Festivalgeländes | |
Tickets | Online & bei der Tourist-Information | |
Zutritt | Eine gültige Eintrittskarte für das Musical ist Voraussetzung, um an der Einführungsveranstaltung teilzunehmen. | |
Preise | Erwachsene: 7,00 € |
Wichtiger Hinweis Führung & Einführungsveranstaltung
Änderungen, Verschiebungen, Absagen und Einschränkungen aufgrund von Proben, Umbauarbeiten und höherer Gewalt (Wetter, etc.) möglich.
Keine Rückerstattung und kein Umtausch der Tickets.
Unsere bisherigen Highlights
BONIFATIUS
„Großes, dramatisches Musical-Entertainment at its best“
Fachzeitschrift musicals
Tauche ein in die faszinierende Welt der Musicals und entdecke das faszinierende Fulda bei einem entspannten Aufenthalt mit dem „Bonifatius”-Arrangement inklusive Stadtführung, Eintrittskarte ins Musical und einer Übernachtung in einem Hotel deiner Wahl. Freue dich auf einen erlebnisreichen Kurzurlaub in Hessens schönster Barockstadt.
ab
139 €
Bonifatius Das Musical
2024
Erlebe unvergessliche Momente in Fulda
Barocke Atmosphäre, blühende Gärten und Parks mitten in der Stadt. Fulda begeistert vielfältig und zieht historisch und kulturell Interessierte genauso an wie aktive Paare und Familien.
Der beeindruckende Dom, das Stadtschloss, die Orangerie, das Bonifatius-Denkmal und weitere Prachtbauten bilden das Barockviertel und sind neben der mittelalterlichen Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und versteckten Plätzen besonders sehenswert. Und nicht nur das: Dich erwartet eine lebendige Kulturszene sowie ein abwechslungsreiches, kulinarisches Angebot.
Wie wäre es also, wenn du neben dem Musical-Besuch noch etwas Zeit für unser faszinierendes Fulda einplanst?
Bahn
Bus
Auto
Reisebus
Dank des ICE-Bahnhofs gibt es zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten nach Fulda. Nutze die klimafreundliche Anreise per Bahn und schaue gleich nach möglichen Verbindungen.
Nutze den öffentlichen Nahverkehr und reise mit dem Bus an. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) bietet viele regionale Busverbindungen nach Fulda an. Das Gute: Du steigst direkt vor der Tür des Schlosstheaters aus und brauchst dir übers Parken keine Gedanken machen.
Mit dem eigenen Fahrzeug erreichst du Fulda von Süden kommend am besten über die A 7 Richtung Kassel oder von Frankfurt aus über die A 66. Von Norden kommend folge der A 7 Richtung Würzburg. Fulda bietet eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten. Die meisten Parkhäuser befinden sich in zentraler Lage und sind gut ausgeschildert, sodass sie leicht zu finden sind.
Direkt am Schlosstheater stehen zwei Parkplätze für Reisebusse für den Ein- und Ausstieg zur Verfügung. Ein weiterer Busparkplatz (kostenpflichtig) befindet sich in der Weimarer Straße.
Ein-/Ausstieg ansehen Route zum Parkplatz Stadtplan herunterladen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Durch den Erwerb der Eintrittskarte akzeptierst du die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters spotlight musicals. Gekaufte Karten werden nicht zurückgenommen oder umgetauscht. Besetzungen, Programmänderungen oder Wettereinflüsse berechtigen nicht zur Rückgabe oder zum Umtausch der Tickets.
Öffnungszeiten
Täglich während der Spielzeiten
Ab 18:00 Uhr Einlass, Bonifatius-Restaurant, Lounge- & Cocktailbar sowie die gesamte Genussmeile.
Anreise & Parken
Rund um den Domplatz befinden sich zentral und in unmittelbarer Nähe zahlreiche öffentliche Parkplätze und Parkhäuser. Der ICE-Bahnhof liegt nur ca. 500 Meter zu Fuß vom Veranstaltungsgelände entfernt. Der Busbahnhof Stadtschloss befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Festivalgelände. Weitere Informationen findest du hier.
Einlass
Einlass ist ab 18:00 Uhr. Aufgrund von technischen Störungen oder Wettereinflüssen kann es zu Einschränkungen der Öffnungszeiten und des Einlasses kommen. Zuspätkommende finden in der Pause bzw. in Begleitung des Publikumsservice Einlass. Einschränkungen berechtigen nicht zur Rückgabe oder zum Umtausch des Tickets.
Was darf ich mitnehmen
Die Mitnahme von Speisen und Getränken auf das Veranstaltungsgelände ist untersagt. Tiere, jegliche Formen von Waffen (auch Pfefferspray), Kameras, Notebooks, Tablets, Selfie-Sticks, Regenschirme, eigene Sitzmöglichkeiten, Reisetaschen, Reisekoffer sind nicht zugelassen. Bitte habe Verständnis, dass aus Sicherheitsgründen eine Taschenkontrolle (Sichtkontrolle) durchgeführt wird. Um einen schnellen Einlass zu ermöglichen, bitten wir auf große Taschen und Rucksäcke zu verzichten.
Rauchen
Rauchen ist nur in den gekennzeichneten Flächen auf der Genussmeile gestattet. Auf dem Domplatz sowie während der Spielzeiten ist Rauchen grundsätzlich verboten.
Fundsachen
Gegenstände aller Art, die auf dem Veranstaltungsgelände gefunden werden, sind bei den Info-Countern abzugeben. Dort können diese auch angefragt werden. Fundsachen werden nach den Spieltagen dem Fundbüro übergeben.
Wetter
„Bonifatius – Das Musical“ ist eine Open-Air-Veranstaltung. Die Entscheidung, ob die Vorstellung gespielt werden kann, wird erst kurz vor Aufführungsbeginn getroffen. Dies hängt damit zusammen, dass die Wetterentwicklung trotz einer heutzutage hohen Vorhersage-Qualität nicht völlig genau bestimmt werden kann und daher aufgrund der tatsächlichen Wettersituation entschieden werden muss. Aufgrund von technischen Störungen oder Wettereinflüssen kann es zu Einschränkungen der Öffnungszeiten und des Einlasses kommen. Es kann auch zur Verzögerung des Beginns kommen. Wir empfehlen unseren Gästen dem Wetter angepasste Kleidung.
Ton- und/oder Bildaufnahmen
Ton- und/oder Bildaufnahmen sind aufgrund des Urheberrechts und möglicher Störungen der Künstlerinnen und Künstler sowie des Publikums nicht gestattet.
Dauer
Das Spiel auf dem Domplatz dauert ca. 2,5 Stunden inklusive einer halbstündigen Pause nach dem 1. Akt.
Personen mit Einschränkungen
Es gibt keinen speziellen Eingang für Personen mit körperlicher Einschränkung. Wähle den Eingang neben dem Stadtschloss oder am Paulustor, der deinem Parkplatz am nächsten liegt.
Durch den Erwerb der Eintrittskarte akzeptierst du die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters spotlight musicals. Gekaufte Karten werden nicht zurückgenommen oder umgetauscht. Besetzungen, Programmänderungen oder Wettereinflüsse berechtigen nicht zur Rückgabe oder zum Umtausch der Tickets.
Täglich während der Spielzeiten
Ab 18:00 Uhr Einlass, Bonifatius-Restaurant, Lounge- & Cocktailbar sowie die gesamte Genussmeile.
Rund um den Domplatz befinden sich zentral und in unmittelbarer Nähe zahlreiche öffentliche Parkplätze und Parkhäuser. Der ICE-Bahnhof liegt nur ca. 500 Meter zu Fuß vom Veranstaltungsgelände entfernt. Der Busbahnhof Stadtschloss befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Festivalgelände. Weitere Informationen findest du hier.
Einlass ist ab 18:00 Uhr. Aufgrund von technischen Störungen oder Wettereinflüssen kann es zu Einschränkungen der Öffnungszeiten und des Einlasses kommen. Zuspätkommende finden in der Pause bzw. in Begleitung des Publikumsservice Einlass. Einschränkungen berechtigen nicht zur Rückgabe oder zum Umtausch des Tickets.
Die Mitnahme von Speisen und Getränken auf das Veranstaltungsgelände ist untersagt. Tiere, jegliche Formen von Waffen (auch Pfefferspray), Kameras, Notebooks, Tablets, Selfie-Sticks, Regenschirme, eigene Sitzmöglichkeiten, Reisetaschen, Reisekoffer sind nicht zugelassen. Bitte habe Verständnis, dass aus Sicherheitsgründen eine Taschenkontrolle (Sichtkontrolle) durchgeführt wird. Um einen schnellen Einlass zu ermöglichen, bitten wir auf große Taschen und Rucksäcke zu verzichten.
Rauchen ist nur in den gekennzeichneten Flächen auf der Genussmeile gestattet. Auf dem Domplatz sowie während der Spielzeiten ist Rauchen grundsätzlich verboten.
Gegenstände aller Art, die auf dem Veranstaltungsgelände gefunden werden, sind bei den Info-Countern abzugeben. Dort können diese auch angefragt werden. Fundsachen werden nach den Spieltagen dem Fundbüro übergeben.
„Bonifatius – Das Musical“ ist eine Open-Air-Veranstaltung. Die Entscheidung, ob die Vorstellung gespielt werden kann, wird erst kurz vor Aufführungsbeginn getroffen. Dies hängt damit zusammen, dass die Wetterentwicklung trotz einer heutzutage hohen Vorhersage-Qualität nicht völlig genau bestimmt werden kann und daher aufgrund der tatsächlichen Wettersituation entschieden werden muss. Aufgrund von technischen Störungen oder Wettereinflüssen kann es zu Einschränkungen der Öffnungszeiten und des Einlasses kommen. Es kann auch zur Verzögerung des Beginns kommen. Wir empfehlen unseren Gästen dem Wetter angepasste Kleidung.
Ton- und/oder Bildaufnahmen sind aufgrund des Urheberrechts und möglicher Störungen der Künstlerinnen und Künstler sowie des Publikums nicht gestattet.
Das Spiel auf dem Domplatz dauert ca. 2,5 Stunden inklusive einer halbstündigen Pause nach dem 1. Akt.
Es gibt keinen speziellen Eingang für Personen mit körperlicher Einschränkung. Wähle den Eingang neben dem Stadtschloss oder am Paulustor, der deinem Parkplatz am nächsten liegt.
Im November 2003 wurde die spotlight musicals GmbH gegründet. Seitdem ist das Unternehmen aus Fulda als Veranstalter und Entwickler neuer Musicals am Markt.
Die Intention, Musicals mit historischem Hintergrund am Originalschauplatz zu spielen,
bewährt sich seither von Jahr zu Jahr aufs Neue. Geschäftsführer sind Peter Scholz und Dennis Martin, der gleichzeitig Komponist der Erfolgsmusicals ist.